Wissenswertes
Gut zu
wissen...
- 2 Erzieherinnen betreuen 15 Kinder von 3 bis zur Einschulung
- Betreuungszeit: 8-13 Uhr (Sonderbetreuungszeit bis 14 Uhr)
- Morgens trefft ihr uns ab 8 Uhr im Wald gegenüber vom Naturfreundehaus
- Wir sind sind täglich im Wald zu verschiedenen Plätzen unterwegs, außer Freitags, da ist meistens unser "Platztag"
- Unser Platz liegt zwischen dem Naturfreundehaus und der Siedlung Höhenluft, am Rande einer Wiese
Und sonst...
- Der Wald ist spielzeugfrei, das freie Spiel ist uns besonders wichtig
- Natürlich gibt es im Wald auch Regeln, die unsere Kinder kennen
- Als Wetterschutz dient uns ein gemütlicher Bauwagen an unserem Platz. Hier lagern Bastelmaterial, Bücher und Wechselkleidung. Auch unsere Gesellschaftsspiele sind an sehr nassen Tagen beliebt
- Bei Sturm gehen wir zu unserer Sturmunterkunft
- Wir unternehmen auch Ausflüge, z.B. in die Stadt, ins Theater, zum Bauernhof, zur Feuerwehr...
- Der Wald fördert die Motorik, die Sozialkompetenz, die Konzentration und Kreativität der Kinder
- Waldkinder sind resilienter